Professional Artists
Welcome to Aluna-Shop - Nice things to have
We are professional artists
Unsere Vielfalt ist unser Reichtum!
Unsere Partner - Shops sind ein großartiger Ort für alle Kunst-, Design- und Logo-Liebhaber, die individuelles Design mögen. Unser Kunden suchen hier Geschenke, Wohnaccessoires, Kleidung und genießen die Vielfalt der Designs und Produkte. Unsere Designs überraschen und decken ein weites Feld an Möglichkeiten und persönlichem Geschmack ab.
Uns macht es große Freude diese besonderen Produkte anzubieten, wir mögen Design und genießen es auf diesem Gebiet für alle Menschen Kunst zu entwickeln. Die enge Verbindung zu praktischen Produkten und zu Design wurzelt in unserer beider Lebensgeschichte.
E. Bulut entstammt einer Region in der viele alte Kulturen noch sichtbar waren, die Männer und Frauen noch Tracht trugen und mythologische Erzählungen, gemeinsames Tanzen, gemeinsames Handwerken noch den Alltag bestimmte. Seine Sprache und Kultur sind Zaza, eine der ältesten Sprachen und Kulturen unserer Welt, ein Fundament vieler späterer Sprachen und Kulturen. Als Kind baute er seine Spielzeuge aus Ton und Draht und sah in den kleinen Kirchen Ikonenmalerei: sein Wunsch Kunst zu studieren war geboren, stieß aber in seiner Familie anfangs auf wenig Gegenliebe, so dass er 5 Jahre als Topograf arbeitete und bis heute stolz darauf ist, hunderte Kilometer zu Fuß in der Türkei unterwegs gewesen zu sein: ein bildschönes Land mit seiner pulsierenden Metropole Istanbul.
Sein inniger Wunsch zu malen blieb bestehen, trotz seiner Freizeitaktivitäten: musizieren, Gedichte schreiben und lesen, es waren 5 Jahre der Sehnsucht. Mit 21 Jahren begann er ein Studium an der Hochschule der Bildenden Künste in Frankfurt/m, dem sogenannten Städel, und erhielt bereits während seines Studiums die Anerkennung von Sammlern und Förderern. Eine Ehrung von seiten des Oberbürgermeister in Hanau beruhigten zwar die Eltern des jungen Kunststudenten. Doch "Viel Arbeit, sehr viel Arbeit", meinten sie anerkennend, als sie ihren Sohn erstmals stundenlang beim Malen zuschauen konnten.
E. Bulut studierte überwiegend bei dem weltbekannten dänischen Künstler Per Kirkeby, der ihm Ausnahmetalent bescheinigte, und Thomas Bayrle. Per Kirkeby, vor seiner künstlerischen Laufbahn Geologe, erkannte E. Buluts selbstverständlichen Einklang mit der Natur und ihren Bewohnern und seine Anteilnahme an dem Geschehen auf unserem Planeten im Kleinen und im Großen. Renommierte Journalisten, Kunstkritiker und Kunstprofessoren schrieben über seine malerischen, bildhauerischen und filmischen Werke.
E. Bulut ist ein Künstler, der in keine Schublade passt, sondern einen eigenen bildnerischen Kosmos entwickelt hat, der zwischen der Ebene der Elementarteilchen und dem Weltall, zwischen Vergangenheit und Zukunft, Formen, Figuren und Erzählungen erfindet, die verblüffen und überraschen. Er zeigt das Leben und aller Lebenwesen auf unserem Planeten mit tiefen Verständnis für sie und freut sich, nun auch Produkte für den Alltag zu entwerfen und den Menschen eine Freude, auch mit witzigen Dingen, zu machen. Teilen mit anderen und Dasein für andere waren in seiner alten Heimat ein kulturelles und Identität prägendes Gut, das er sich auch Deutschland beibehalten hat und beide Kulturen mischt, indem er zum Beispiel Kunstschaffen unterrichtet, innovative Ausstellungen kuratiert und mit geschultem Kennerblick Kunst für Kunstliebhaber auswählt.
"Kunst ist für jeden", sagt E. Bulut,
"Internet und andere technische Entwicklung schaffen künstlerische Möglichkeiten und Chancen, die früher sehr kompliziert und teuer waren".
Partner
Sonja Bieker
Ich bin groß geworden in mitten von Natur und Brauchtum. Mein Studium der Kunstgeschichte und der Medienwissenschaften erlebte ich als faszinierende und spannende Reise zu anderen Ländern, Kulturen, Völkern und in andere Zeiten - von der Antike bis in die Gegenwart. Ich hatte die Chance in Marburg, Frankfurt und Rom zu studieren und eine Welt kennen zulernen, die stets aufs Neue überraschte und überrascht: Kunst und Kultur. Die Entscheidung ein Institut in meiner Heimat zu gründen gibt mir die Möglichkeit Forschungen und Interessen zusammenfließen zu lassen, geschichtliche und kulturelle Vergangenheiten mit dem Blick in die Zukunft zu verbinden, und die kulturellen Besonderheiten meiner Heimat als Kunst betrachten.